• KI-BEWUSSTSEIN
KI-Bewusstsein
KI-Bewusstsein
  • Startseite
  • Podcasts
  • Aktuelles
  • Kontakt
Start /  Vorträge & Veranstaltungen
  • DE
  • EN
15.11.2021

Mit Technik-Ethik leichter zu nachhaltigen Lösungswegen in Unternehmen – Teil I

Vortrag beim AEN Dialogue Engineering Open Office (2021), Online, 13.01.2021

25.10.2021

Technik-Ethik – Was nicht in der Betriebsanleitung steht

Vortrag beim Regionalgruppentreffen 10/2021, tekom Regionalgruppe Sachsen (2021), Dresden, Deutschland, 25.10.2021 Eine besondere Rolle spielt für Karsten Wendland, auf welche Art und Weise wir Künstliche […]

09.10.2021

In Liaison mit der KI: Was Menschen glauben und Maschinen tun

ZAK-Talk bei der KIT Science Week (2021), Karlsruhe, Deutschland, 09.10.2021  

07.10.2021

Digitalisierung | Künstliche Intelligenz | Robotik

Vortrag bei der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Feuerfest- und Schornsteinbau (dgfs 2021), Ludwigsburg, Deutschland, 07.10.2021 – 08.10.2021  

01.10.2021

Bewusstsein von Maschinen: Was Menschen glauben und Maschinen tun

Vortrag bei der Integrata Akademie Public: Ethik und Künstliche Intelligenz (2021), Online, 01.10.2021  

08.07.2021

Blockaden bei der digitalen Transformation : Agenda-Setting für Digitalisierungsprozesse in agilaversen Institutionen

Vortrag beim 35. Steinbeis-Beraterforum (2021), Stuttgart, Deutschland, 08.07.2021

05.05.2021

Mit Technik-Ethik leichter zu nachhaltigen Lösungswegen in Unternehmen – Teil II

Vortrag beim AEN Dialogue Engineering Open Office (2021), Online, 05.05.2021

05.03.2021

KI-Bewusstsein: Abklärung des Verdachts aufsteigenden Bewusstseins in der Künstlichen Intelligenz

Vortrag beim ITAFORUM des BMBF (2021), Online, 05.03.2021

01.02.2021

Technikethik: Was wir tun und was wir lassen sollten

Vortrag bei tekom Alb-Donau, Aalen (2021), Online, 01.02.2021

20.01.2021

Vom Glauben an Künstliches Bewusstsein – Was Menschen denken und Computer tun

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Data Literacy“ ZAK (2021), Karlsruhe, Deutschland, 20.01.2021

30.11.2020

Narrative der KI

FhG-ISVortrag bei ExperimentierMahlZeiten (EMZ) „Künstliche Intelligenz (KI)“, I (2020), Karlsruhe, Deutschland, 30.11.2020

16.10.2020

Ist ‚Bewusste KI‘ der nächste evolutionäre Schritt oder nur eine schlechte Imitation von uns selbst?

KAS-Seminar der Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (2020), Karlsruhe, Deutschland, 16.10.2020

14.10.2020

Wie wollen wir leben? Gestaltung unserer technologischer Zukünfte mit Blick auf Indien, der größten Demokratie der Welt

Vortrag bei der BvD-Herbstkonferenz Datenschutz 2020 – Datenschutz und Behördentag – Gemeinsame Konferenz von 3 Aufsichtsbehörden und dem BvD – Wirtschaft trifft Aufsicht – „Daten […]

13.07.2020

Technik-Ethik – Was sollten wir tun und lassen?

Vortrag bei der Rotary-Club Aalen-Heidenheim Tagung: Technikethik: Was wir tun und was wir lassen sollten (2020), Online, 13.07.2020

12.03.2020

Verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine? : Reden wir deshalb bei Maschinen von „Künstlicher Intelligenz“?

„Der Dialog geht weiter zu …“ Die Herrschaft der Algorith­men. Vom Umgang mit „Künst­li­cher Intel­li­genz“ in Sprache und Codierung : Diskus­si­ons­abend des Karlsruher Forum für […]

09.03.2020

Künstliche Intelligenz – Was können wir erwarten? Blick zum Horizont

Vortrag beim 39. Infotag für Technische Dokumentation der SL innovativ GmbH (2020), Dinkelsbühl, Deutschland, 09.03.2020

04.02.2020

Expectations on AI Consciousness What People Imagine and Computers do

Vortrag beim 2nd Pune International Business Summit (2020), Pune, Indien, 04.02.2020

28.01.2020

Erwartungen an KI-Bewusstsein. Wie der Geist in die Maschine gebracht werden soll

Vortrag beim KIT Business Club (2020), Karlsruhe, Deutschland, 28.01.2020

22.01.2020

KI-Bewusstsein

Vortrag beim ITAFORUM des BMBF (2020), Berlin, Deutschland, 22.01.2020

05.11.2019

Wie viel Hirn hat die Künstliche Intelligenz? Alles nur Science Fiction, oder wird es langsam ernst?

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Katholisches Bildungswerk Stuttgart (2019), Stuttgart, Deutschland, 05.11.2019

19.10.2019

Künstliche Intelligenz (KI). Gestaltungsmöglichkeiten für unsere Zukunft

Vortrag bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Feuerfest- und Schornsteinbau dgfs (2018), Karlsruhe, Deutschland, 19.10.2018

17.10.2019

Wird die Krone der Schöpfung auf ein neues Haupt gesetzt? Bewusste KI-Systeme im Fokus technischer Entwicklungen

Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Die Herrschaft der Algorithmen. Konferenz zur Interaktion von Mensch und KI. Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik (2019), Karlsruhe, […]

25.09.2019

Wird die Krone der Schöpfung auf ein neues Haupt umgesetzt? (Stuttgart)

Konferentzthema: DIGITALE BILDUNG MIT UND GEGEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – survival of the fittest!? Mehr zur Veranstaltung: 11. AKAD Forum | Wissenschaft trifft Praxis | 18.09.2019 |

18.09.2019

Wird die Krone der Schöpfung auf ein neues Haupt umgesetzt? Bewusste KI-Systeme im Fokus technischer Entwicklungen

Vortrag bei: 11. Digitale Bildung mit und gegen künstliche Intelligenz – survival of the fittest!? Wissenschaft trifft Praxis (AKAD Forum 2019), Stuttgart, Deutschland, 18.09.2019

22.08.2019

Expectations on AI Consciousness

MIT Aurangabad Invited Talk (2019), Aurangabad, Indien, 22.08.2019

21.08.2019

Expectations on AI Consciousness

Vortrag bei: Somaiya Vidyavihar Public Lecture (2019), Mumbai, Indien, 21.08.2019

20.08.2019

Industry 4.0 and the Future of Artificial Intelligence

Vortrag bei: NMIMS University Public Lecture (2019), Mumbai, Indien, 20.08.2019

19.08.2019

Industry 4.0 and the Future of Artificial Intelligence

Vortrag beim IMC Mumbai Board of Directors Discussion Circle (2019), Mumbai, Indien, 19.08.2019

02.07.2019

Was ist dran am Maschinellen Bewusstsein? Werden in 20 Jahren Maschinen alle wichtigen Entscheidungen für uns treffen?

Vortrag von Karsten Wendland, Ludger Pfanz und Joachim Weinhardt beim Digitalgipfel – Wirtschaft 4.0 BW (IW4.0 2019), Stuttgart, Deutschland, 11.04.2019

Was ist dran am Maschinellen Bewusstsein? (#digitalk Karlsruhe)

Podiumsveranstaltung aus der Reihe #digitalk Karlsruhe am 2.07.2019. Speaker und Diskussionspartner: Ludger Pfanz, Joachim Weinhardt, Karsten Wendland Bericht zur Veranstaltung  

27.06.2019

Forum Apparatus Sapiens: AI becoming human? (Moskau)

Vortrag „Expectations on AI Consciousness“ von Prof. Dr. Karsten Wendland Link zum Video

17.06.2019

Expectations on AI Consciousness

Vortrag bei der Apparatus Sapiens Conference (2019), Moskau, Russland, 17.06.2019 Link zur Präsentation: https://www.dwih-moskau.org/files/2019/07/Prof.-Dr.-Karsten-Wendland.pdf

07.05.2019

Wie viel Hirn hat die Künstliche Intelligenz? Alles nur Fake, oder wird es ernst?

DIWAN-Vortragsreihe, Goethe Gymnasium Bensheim (2019), Bensheim, Deutschland, 07.05.2019

Wieviel Hirn hat die Künstliche Intelligenz? (Bensheim)

Wie können wir die KI „zähmen“, um uns zu erhalten? Der Informatiker und Technikfolgenforscher Karsten Wendland bringt aktuelle KI-Theman auf den Diwan und liefert Gedankenanstöße […]

11.04.2019

KI-Ethik in der Unternehmenspraxis

Vortrag beim Digitalgipfel – Wirtschaft 4.0 BW (IW4.0 2019), Stuttgart, Deutschland, 11.04.2019

14.03.2019

Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für die baden-württembergische Industrie (Stuttgart)

Teilnehmer: Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer, Vorsitzender VDI Landesverband Baden-Württemberg, Technologiebeauftragter des Landes Baden- Württemberg, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO […]

14.02.2019

KI-Bewusstsein

Vortrag bei: Veränderungen verstehen Chancen nutzen. Die Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse (ITAFORUM 2019), Berlin, Deutschland, 14.02.2019 – 15.02.2019

ITAFORUM 2019 (Berlin)

Vorstellung des Vorhabens „Abklärung des Verdachts aufsteigenden Bewusstseins in der Künstlichen Intelligenz (KI-Bewusstsein)“. Link zum Video: https://www.zukunft-verstehen.de/service/mediathek/vortrag-aufsteigendes-bewusstsein-der-ki

14.01.2019

„Mit dem Bewusstseinsbegriff zu kokettieren reicht nicht aus!“ (Karlsruhe)

Teilnehmer: Dr. Guido Glania, Hauptgeschäftsführer IHK Karlsruhe Prof. Dr. Karsten Wendland, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systementwicklung (ITAS), KIT Andreas Jung (MdB), Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe […]

05.12.2018

Datensicherheit: Was bringt Blockchain für den Klinikbetrieb – Fluch oder Segen?

Psychiatrie-Branchentreff (2018), Düsseldorf, Deutschland, 05.12.2018

30.11.2018

Künstliche Intelligenz (KI): Einflüsse und Auswirkungen auf unsere Gesellschaften und Zukünfte

Vortrag bei der Conferencia de Norman Langer Stranger’s Club (2018), Asunción, Paraguay, 30.11.2018

12.10.2018

Unternehmen, Gesellschaft und Bürger

Blackforest Hackathon (2018), Offenburg, Deutschland, 12.10.2018 – 14.10.2018

24.09.2018

Künstliche Intelligenz: Kontrolle behalten, Zukunft gestalten

Vortrag bei: 100 Stunden Morgen: Themenwoche zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand (2018), Stuttgart, Deutschland, 24.09.2018 – 28.09.2018

05.07.2018

Leben mit brillianten Maschinen. Demystifizierung des Glaubens an Maschinelles Bewusstsein

Vortrag beim Cyberforum KI-Tag (2018), Karlsruhe, Deutschland, 05.07.2018

27.04.2018

The Magic of Blockchain: A Look behind the Scences of three Smart Contract based Flagship Projects

Workshop „We are on a mission“ (2018), Berlin, Deutschland, 27.04.2018

Künstliche Intelligenz (KI): Worauf können und müssen wir uns als Unternehmen einstellen?

Vortrag an der Universidad Paraguayo Alemana (UPA 2018), Asunción, Paraguay, 27.04.2018

25.04.2018

Künstliche Intelligenz (KI) : Worauf können und müssen wir uns als Unternehmen einstellen?

AHK Workshop para Socios, Cámara de Comercio e Industria Paraguayo-Alemana (2018), Asunción, Paraguay, 25.04.2018

Künstliche Intelligenz (KI): Worauf können und müssen wir uns als Gesellschaft einstellen?

Vortrag bei der Conferencia invitada en la COLEGIO GOETHE (2018), Asunción, Paraguay, 25.04.2018

12.04.2018

Künstliche Intelligenz – technische Aspekte

Keynote zu Sitzung des Industrieausschusses der IHK Region Stuttgart (2018), Stuttgart, Deutschland, 12.04.2018

11.04.2018

Das Wesen der Technik : Zugänge zum Maschinellen Bewusstsein

Vortrag beim IGPP-Kolloquium (2018), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11.04.2018

  • Interview Helmholtz.de
  • Bericht deutschlandfunk
  • ITAFORUM 2019
  • KI-Bewusstsein auf Twitter
  • Innovations- und Technikanalyse (ITA)
  • ITAS Karlsruhe

Newsletter

Datenschutzerklärung

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

KI-Bewusstsein

KI-Bewusstsein – Abklärung des Verdachts aufsteigenden Bewusstseins in der Künstlichen Intelligenz

BMBF-Förderkennzeichen: 2016ITA202

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 KI-Bewusstsein
KITVDI VDE ITITASITAS